• Startseite
  • Gottesdienste, Konzerte und Veranstaltungen
  • Trenner1
  • Musik an St. Severin
  • Unterstützen / Spenden
  • Trenner2
  • Kontakt
  • Kirche St. Severin
  • Trenner4
  • Friedhof am Meer
  • Gemeindechronik

Österliche Freudenzeit

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freundinnen und Freunde von St. Severin,

herzlich willkommen auf unserer Website.

Mit der Feier des Osterfestes beginnt im Kirchenjahr die Österliche Freudenzeit.
Wir feiern die Sonntage QUASIMODOGENITI, MISERIOKORDIAS DOMINI, JUBILATE, KANTATE und
ROGATE bis zum Fest Christi Himmelfahrt am 13. Mai.
Nach dem sechsten Sonntag der Freudenzeit, EXAUDI, freuen wir uns am Wochenende 23., 24. Mai auf das
Pfingstfest: Die Ausgießung des Heiligen Geistes, den Geburtstag der Kirche.

Wir möchten Sie zu allen Gottesdiensten um 10.00 Uhr und zu den Abendgebeten am Samstag um 18.00 Uhr
herzlich einladen. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte unserem Kalender.

Bis wir von behördlicher Seite aus unseren Konzertbetrieb wieder aufnehmen dürfen, findet zusätzlich an jedem Mittwochabend um 18.00 Uhr eine Abendandacht mit Musik statt.

 

Wir haben für die Kirche ein gutes Hygienekonzept und können Ihnen somit schöne und sichere Momente in
St. Severin anbieten. Da wir nur eine begrenzte Besucherzahl einlassen dürfen, melden Sie sich bitte werktags
von 9.00 bis 12.00 Uhr unter der Telefonnummer 04651-31713 im Gemeindebüro an.
Eine spontane Registrierung vor Beginn ist auch mit der luca-App möglich.

 

 

Digitale Gottedsdienste

Alle Aufzeichnungen finden Sie h i e r

 

 

Gemeindebrief April bis Juni 2021

 

 

 

Ab sofort können Sie den Gemeindebrief hier lesen und downloaden:

Gemeindebrief

Der Gemeindebrief liegt auch frisch gedruckt zur Mitnahme im Gemeindebüro aus.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Zum Betrachten benötigen Sie unter Umständen den kostenlosen Adobe Reader den Sie hier herunterladen können.


 
 

Jahresprogramm 2021 der Mittwochskonzerte

Das gedruckte Programmheft liegt an den Vorverkaufsstellen, zahlreichen Sylter Hotels und Unternehmen und im Keitumer Pastorat kostenlos zur Mitnahme aus und kann auch hier online gelesen und heruntergeladen werden.

Es kann, bedingt durch die derzeitige besondere Corona-Situation, zu Änderungen des geplanten Konzertprogramms kommen.

Bitte informieren Sie sich bei der Insel-Sylt-Tourismus-Service GmbH und auf unserer Homepage in der Rubrik "Gottesdienste, Konzerte und Veranstaltungen"

 


 

Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen ist in der Kirche nur eine begrenzte Personenzahl erlaubt.

Einlass für das erste Konzert um 18.00 Uhr ab 17.30 Uhr
und für das zweite Konzert um 20.15 Uhr ab 19.45 Uhr.

 

Kartenverkauf

per Internet und Telefon: www.insel-sylt.de; 04651/9980 

oder an den Vorverkaufsstellen:

Hörnum Adler Schiffe Pavillion, Hafen  
Tourist-Information, Rantumer Str. 20

Kampen Tourist-Information, Hauptstr. 12

Keitum Hotel Benen-Diken Hof, Süderstr. 3-5
Tourist-Information, Gurtstig 23

List Adler Schiffe Pavillon, Hafen
Appartmentvermietung Clausen,
Am Buttgraben 6 a und Werner-Schöne-Str. 2
A-ROSA Resort, Listlandstr. 11
DJH Jugendherberge List - Mövenberg, Mövenbergstr.
Erlebniszentrum Naturgewalten,
Hafenstr. 37
Kurverwaltung, Landwehrdeich 1

Morsum Tourist-Information (Sylter Bank), Bi Miiren 17

Wenningstedt Lindner Strand Hotel Windrose, Strandstr. 21-32
Tourist-Informationen, Strandstr. 25

Westerland Adler Schiffe 13, Boysenstraße
Badebuchhandlung Klaumann, Friedrichstr. 7
Buchhaus Voss, Friedrichstr. 27
HB Jensen Technikkaufhaus, Maybachstr. 10
Hotel Sylter Blaumuschel, Bötticherstr. 13
Tourist- Informationen:
Friedrichstr. 44,
Strandstr. 35,
Bahnhofsvorplatz und Alte Post,
Stephanstr. 6

Rantum Dorfhotel, Hafenstr. 1a
BSW-Dünenhotel Alt Rantum, Hörnumer STr. 10
Tourist-Information, Strandweg 7

Tinnum Flughafen Sylt, Terminal 2
Tourist-Information im Gemeindehaus, Dirksstr. 11
   

       

 

Bleibt behütet!

Liebe Gemeinde,

liebe Freundinnen und Freunde von St Severin!

Gebet ist Energie. Sie mag uns durchströmen, den Himmel öffnen, uns der Nähe Gottes vergewissern.
Gebet verändert, weil es den Beter verändert. Gebet, wie ein Netz gesponnen, ist Solidarität und
Gemeinschaft.

Eine solche Gebetsgemeinschaft leben wir und wollen euch einladen, mitzumachen.
Gemeinsam mit den Schwestern des Institutes St. Bonifatius der katholischen Gemeinde beten
Pastorin Zingel und Pastor Pohl jeder an seinem Ort täglich um 8.00 Uhr, 12.00 Uhr und 18.00 Uhr.

Wir denken dabei an euch alle und eure Anliegen.

Der Turm ist grundsätzlich täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Kircheninnenraum
muss leider aufgrund der Corona-Bedingungnen außerhalb der Veranstaltungen geschlossen
bleiben.

 

Bleibt behütet!

Ingo Pohl + Susanne Zingel

 

 

Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Severin
Pröstwai 20 • 25980 Sylt/Keitum
Telefon 04651/31713 • Fax 04651/35585 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum | Datenschutz