Mittwochskonzert an St. Severin am 06.12.2023 um 16.15 Uhr
ADVENTSLIEDERSINGEN
Chor an St. Severin
Dmitry Egorov – Countertenor
Alexander Ivanov – Orgel
An diesem Mittwochnachmittag findet in der Keitumer Kirche wieder das traditionelle Adventliedersingen statt. Unter der Leitung von Alexander Ivanov an der Orgel singen der Countertenor Dmitry Egorov und der Chor an St. Severin die schönsten Lieder zum Advent, alle Gäste sind herzlich willkommen, die Sänger dabei zu unterstützen. Im Anschluss lädt der Vorstand des Förderkreises St. Severin Keitum e.V. zum Glühpunsch am Kirc
hturm ein. Das Konzert beginnt um 16.15 Uhr, der Einlass ist ab 15.45 Uhr, der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Die nächsten Mittwochskonzerte:
Mittwoch, 13. Dezember 2023 um 16.15 Uhr
NUN KOMM DER HEIDEN HEILAND
Alexander Ivanov - Orgel
Mittwoch, 20. Dezember 2023 um 16.15 Uhr
VOM HIMMEL HOCH DA KOMM ICH HER
Alexander Ivanov - Orgel
Weihnachten an St. Severin
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Weihnachtsgäste an St. Severin,
in diesem Jahr gibt es keinerlei Einlassbedingungen mehr für die Keitumer Kirche. Wir möchten Sie bitten, am Heiligen Abend rechtzeitig zu den Gottesdiensten zu kommen und unter Umständen auf einen anderen Termin auszuweichen: Wie in den vergangenen Jahren öffnen wir bis einschließlich 06. Januar an jedem Tag die Tür von St. Severin und feiern Weihnachten.
24. Dezember 2023
10.00 Uhr Gottesdienst am 4. Advent / Heiliger Abend
14.30 Uhr Familiengottesdienst
16.00 Uhr Christvesper
17.30 Uhr Christvesper
22.00 Uhr Christmette
25. Dezember 2023
10.00 Uhr Gottesdienst am 1. Weihnachtstag
26. Dezember 2023
10.00 Uhr Gottesdienst am 2. Weihnachtstag
27. Dezember 2023
16.15 Uhr Weihnachtskonzert
28. Dezember 2023
18.00 Uhr Andacht 12 Heilige Nächte
29. Dezember 2023
18.00 Uhr Andacht 12 Heilige Nächte
30. Dezember 2023
18.00 Uhr Abendgebet mit Orgelmusik
31. Dezember 2023
10.00 Uhr Gottesdienst
18.00 Uhr Gottesdienst am Altjahresabend
01. Januar 2024
18.00 Uhr Gottesdienst am Neujahrstag
02. Januar 2024
18.00 Uhr Andacht 12 Heilige Nächte
03. Januar 2024
16.15 Uhr Neujahrskonzert
04. Januar 2024
18.00 Uhr Andacht 12 Heilige Nächte
05. Januar 2024
18.00 Uhr Andacht 12 Heilige Nächte
06. Januar 2024
18.00 Uhr Abendgebet an Epiphanias
Gemeindebrief Dezember 2023 bis März 2024
Ab sofort können Sie den Gemeindebrief hier lesen und downloaden: Der Gemeindebrief befindet sich aktuell im Druck und wird in den nächsten Tagen auch zur Mitnahme im Gemeindebüro ausliegen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Zum Betrachten benötigen Sie unter Umständen den kostenlosen Adobe Reader den Sie hier herunterladen können. |
Jahresprogramm 2023 der Mittwochskonzerte
Das gedruckte Programmheft liegt an den Vorverkaufsstellen, zahlreichen Sylter Hotels und Unternehmen und im Keitumer Pastorat kostenlos zur Mitnahme aus und kann auch ab sofort hier online gelesen und heruntergeladen werden.
Einlass für die Konzert ist ab 19.45 Uhr,
Kartenverkauf per Internet und Telefon: www.insel-sylt.de; 04651/9980 oder an den Vorverkaufsstellen:
|
![]() |
St. Severin ist geöffnet
Liebe Besucherinnen und Besucher,
St. Severin ist täglich in der Zeit von ca. 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr für Sie geöffnet.
Sie sind herzlich eingeladen zu Stille und Gebet.
Sollte gerade ein Gottesdienst, eine Amtshandlung oder eine andere Veranstaltung stattfinden, können Sie gern teilnehmen, eine Besichtigung ist in dieser Zeit allerdings nicht möglich.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Reisegruppen oder Führungen nur nach vorheriger Anmeldung im Gemeindebüro zugelassen sind
Virtueller Rundgang durch die Kirche
Der Fotograf Axel Dreyer (www.axeldreyer.de/360-grad) hat für uns einen Film
gedreht, der Ihnen einen ganz persönlichen Spaziergang durch St. Severin ermöglicht. Hier finden Sie den Link, der Ihnen die Tür öffnet.
Genießen Sie die Kirche in Ruhe, schauen Sie sich um und entdecken Sie Blickwinkel, wie Sie St. Severin noch nie gesehen haben: Betreten Sie die Kanzel und schauen Sie ins Kirchenschiff, setzen Sie sich an die Orgel oder gleiten Sie schwerelos von den Emporen in den Altarraum.